Die Welt um uns herum – und die Welt in uns – ordnet sich neu. Wir sind Zeitzeugen endlicher Prozesse, deren Tempo sich nicht weiter erhöhen und deren Gewinn sich nicht unbegrenzt maximieren lässt. Zugleich erleben wir eine erneuernde Dynamik: Der Wert von Gesundheit, der Wert von Bewegung und – ja – der Wert einer Gemeinschaft, die füreinander da ist, etablieren sich als gelebte Prinzipien. Und zugleich treiben uns künstliche Intelligenzen und das Festhalten an überholten Systemen vor sich her.
Für Felix Gottwald war es nur eine Frage der Zeit, bis die überstrapazierte, aus dem Sport entlehnte Metapher „schneller, höher, weiter“ in unserer Gesellschaft ad absurdum geführt wird.
Felix Gottwald teilt seine Erfahrungen als Autor seines neuen Buches (Erscheinungstermin 12. November 2025), aus dem Spitzensport und den Gesundheitswissenschaften sowie aus seiner Arbeit mit Tausenden Menschen in Vorträgen, Workshops, Unternehmenstrainings und Coachings. Er tut das einfühlsam, authentisch und inspirierend – gerade in Anbetracht aktueller Geschehnisse und gesellschaftlicher Herausforderungen.
In einer Zeit, die einerseits von Unsicherheit, Zweifeln und Ängsten und andererseits von Hoffnung, Zuversicht und Erneuerung geprägt ist, geht es mehr denn je darum, Menschen innerhalb und außerhalb von Unternehmen und Institutionen zu ermutigen, genau hinzuschauen – sich die richtigen Fragen zu stellen und die entsprechenden Antworten zu leben.
Genau darin sieht Felix Gottwald seinen Auftrag. Viele Unternehmen nutzen den bis heute erfolgreichsten Olympiasportler Österreichs als Impulsgeber, Bestärker, Ermutiger und Inspirator für das Dranbleiben im Sinne der Erneuerung. So kommt der Bestsellerautor – einer der gefragtesten Speaker, Trainer und Coaches des Landes – digital wie analog und stets persönlich zu Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften.
Felix Gottwald inspiriert Menschen, durch gelebte Präsenz und Wirksamkeit mit ihrem inneren Antrieb wieder in Kontakt zu kommen – und in Verbindung zu bleiben.
Er steht für gesunden und freudvollen Erfolg.
All jenen, die Erfolg um jeden Preis wollen, kann und will Felix Gottwald mit seinem Angebot nicht dienen.
Die Welt um uns herum – und die Welt in uns – ordnet sich neu. Wir sind Zeitzeugen endlicher Prozesse, deren Tempo sich nicht weiter erhöhen und deren Gewinn sich nicht unbegrenzt maximieren lässt. Zugleich erleben wir eine erneuernde Dynamik: Der Wert von Gesundheit, der Wert von Bewegung und –…
Die Welt um uns herum – und die Welt in uns – ordnet sich neu. Wir sind Zeitzeugen endlicher Prozesse, deren Tempo sich nicht weiter erhöhen und deren Gewinn sich nicht unbegrenzt maximieren lässt. Zugleich erleben wir eine erneuernde Dynamik: Der Wert von Gesundheit, der Wert von Bewegung und – ja – der Wert einer Gemeinschaft, die füreinander da ist, etablieren sich als gelebte Prinzipien. Und zugleich treiben uns künstliche Intelligenzen und das Festhalten an überholten Systemen vor sich her.
Für Felix Gottwald war es nur eine Frage der Zeit, bis die überstrapazierte, aus dem Sport entlehnte Metapher „schneller, höher, weiter“ in unserer Gesellschaft ad absurdum geführt wird.
Felix Gottwald teilt seine Erfahrungen als Autor seines neuen Buches (Erscheinungstermin 12. November 2025), aus dem Spitzensport und den Gesundheitswissenschaften sowie aus seiner Arbeit mit Tausenden Menschen in Vorträgen, Workshops, Unternehmenstrainings und Coachings. Er tut das einfühlsam, authentisch und inspirierend – gerade in Anbetracht aktueller Geschehnisse und gesellschaftlicher Herausforderungen.
In einer Zeit, die einerseits von Unsicherheit, Zweifeln und Ängsten und andererseits von Hoffnung, Zuversicht und Erneuerung geprägt ist, geht es mehr denn je darum, Menschen innerhalb und außerhalb von Unternehmen und Institutionen zu ermutigen, genau hinzuschauen – sich die richtigen Fragen zu stellen und die entsprechenden Antworten zu leben.
Genau darin sieht Felix Gottwald seinen Auftrag. Viele Unternehmen nutzen den bis heute erfolgreichsten Olympiasportler Österreichs als Impulsgeber, Bestärker, Ermutiger und Inspirator für das Dranbleiben im Sinne der Erneuerung. So kommt der Bestsellerautor – einer der gefragtesten Speaker, Trainer und Coaches des Landes – digital wie analog und stets persönlich zu Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften.
Felix Gottwald inspiriert Menschen, durch gelebte Präsenz und Wirksamkeit mit ihrem inneren Antrieb wieder in Kontakt zu kommen – und in Verbindung zu bleiben.
Er steht für gesunden und freudvollen Erfolg.
All jenen, die Erfolg um jeden Preis wollen, kann und will Felix Gottwald mit seinem Angebot nicht dienen.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Wir haben gemeinsam vieles gemeistert, an unseren guten Tagen die Herausforderungen mit all unseren unterschiedlichen Rollen die verschiedensten Aufgaben angenommen und an den besseren…
Weiterlesen
Ich möchte mich von Herzen für die vielen Zuschriften, E-Mails und Rückmeldungen, die mich über die unterschiedlichsten Postkasteln und Kanäle erreicht haben und nach wie vor erreichen bedanken. Es ist mir leider…
Weiterlesen
Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender der Breitensportkommission der Bundes-Sport GmbH zurücktrete und nicht mehr zur Verfügung stehe. Ich bin angetreten, um einen Beitrag für eine…
Weiterlesen
Besondere Zeiten erfordern besondere Entscheidungen. Sich zu entscheiden bedeutet immer auch, verzichten zu können. Wie gut sind wir im Verzichten wirklich? Jetzt, da viele von uns ihre neue Normalität wieder zu erkunden…
Weiterlesen
Mit Felix Gottwald gewährte Österreichs erfolgreichster Olympia-Sportler beim Tiroler Tag der Sportpsychologie tiefe Einblicke. Der 44-jährige Ausnahme-Athlet zeigt auf, worüber unsere (Sport-) Gesellschaft nachdenken sollte. Wie geht’s Ihnen, wenn Sie als Referent…
Weiterlesen
Liebe WeggefährtInnen, liebe PartnerInnen, liebe Freunde und Freundinnen, liebe Übende! Ich möchte euch in dieser Aussendung darüber informieren, dass ich mich im Laufe der letzten Monate dazu entschieden habe, von den gemeinsamen…
Weiterlesen
VON CHRISTOPH GEILER, 3. Mai 2020 KURIER: Wie erleben Sie die Corona-Krise? Felix Gottwald: Ich denke, anfangs waren viele von uns in einer Art Schockstarre. Wir haben getan, was uns von…
Weiterlesen
Unser Leben hat sich in den letzten Wochen auf eine Art verändert, wie es sich wohl die wenigsten von uns je vorstellen konnten. Alle seitens der Regierungen getroffenen Maßnahmen verfolgen ein und…
Weiterlesen
Die Neuordnung ist eine Chance für den Sport, denn Erfolg wird ab sofort neu definiert. Die Abkehr von "schneller, höher, weiter" ist das Gebot der Stunde. Wie profitieren wir davon? Felix Gottwald sieht in seiner Kolumne…
Weiterlesen
IDEE #01: GLEITEN STATT STOLPERN Zeitpuffer vor und nach dem Urlaub planen! Wer direkt von einer unfreiwilligen Nachtschicht im Büro auf Urlaub fährt, braucht Tage, um sich davon vollständig zu erholen. IDEE…
Weiterlesen
Der vergangene Wahlsonntag ist Geschichte. Es gibt Ergebnisse. Für die einen sind es die besten aller Zeiten, für die anderen das Gegenteil. Es gibt Sieger und Verlierer. Die Sieger haben naturgemäß alles…
Weiterlesen
Viele von uns freuen sich auf den wohlverdienten Urlaub, auf eine sommerliche Auszeit, auf jene Zeit im Jahr, die ganz im Zeichen der Erholung, des Durchschnaufens und des Kraft-Tankens stehen soll. Es…
Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass in Bezug auf die Diskussionen rund um das Thema Leistungs- und Erfolgsdruck – und damit auch über die zum Teil unbrauchbaren und niemals zeitgemäßen Methoden – kann ich nicht…
Weiterlesen
Ehe das neue Jahr noch so richtig Fahrt aufgenommen hat, folgt bereits ein Großereignis auf das nächste. Im Sport werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister in den unterschiedlichsten Disziplinen gekürt. In der Wirtschaft…
Weiterlesen
Veränderung braucht keinen Jahreswechsel Wenn ich uns Menschen in der Vorweihnachtszeit beobachte, erinnere ich mich an so manchen Zielsprint, den ich zu früh und zu ungestüm angegangen bin. Will man es auf…
Weiterlesen
IDEE #01: GLEITEN STATT STOLPERN Zeitpuffer vor und nach dem Urlaub planen! Wer direkt von einer unfreiwilligen Nachtschicht im Büro auf Urlaub fährt, braucht Tage, um sich davon vollständig zu erholen. IDEE #02:…
Weiterlesen
Gerade in einer Phase wie jetzt, mit so vielen Feiertagen, da sind die Tage dazwischen besonders arbeitsintensiv. Logisch, irgendwie. Nur: Wie geht man damit am besten um? Für alle, die jetzt viele…
Weiterlesen
5 Ringe, 4 Jahre, 3 Medaillen, 2 Möglichkeiten und 1 Grundsatz, wenn es wieder ernst wird beim Olympischen Spielen (oder anderen Big Events im Leben mit Hopp- oder Dropp-Charakter): „In der (eigenen!)…
Weiterlesen
Nachbeben der #metoo-Eruption haben dank einer couragierten Frau tiefschwarze Wirklichkeiten aus dem Innersten des Spitzensports ans Licht gespien. Sichtbar für alle, nicht nur am Verhalten einzelner Verantwortungsträger: Macht und Missbrauch hatten und…
Weiterlesen
Ein Plädoyer für unser Bauchgefühl. Und eine Chance für Alle: Das Training, um dein inneres Navigationssystem fürs gute Leben noch besser zu nützen - noch 3 Plätze frei für 8. Bis 10.…
Weiterlesen
Pläne geben Sicherheit. Drum ist es so wichtig, sie manchmal einfach umzuhauen. Meine Jahresplanung 2017 fing damit an, dass ich sie plötzlich über den Haufen geworfen habe! Wie und warum, erzähle ich…
Weiterlesen
Der Schneekugeleffekt wirkt auch im Sommer. Vor, während und nach Olympia hat sich das Österreichische Sportsystem – das auf Außenstehende mit seinen politischen Repräsentanten und Institutionen, mit Funktionären, Athleten, Wirtschafts- und Medienplayern…
Weiterlesen
Es war eine Meldung, aber kein Aufschrei. Die Befragung von 1.357 Betriebsratschefs in OÖ hat offenbart, was irgendwie keinen so wirklich wundert: in jedem zweiten Unternehmen gibt es akute Burnout-Fälle. Tendenz steigend.…
Weiterlesen
Das Spielsystem, die Unform der Schlüsselspieler, die Nervosität, das Passspiel, das Quartier, die Routine, das Pech, das Glück, der Zufall. Im Grunde hat Teamchef-Österreich schon alles zum frühen Ausscheiden der Nationalmannschaft gesagt.…
Weiterlesen
Ein ganzes Buch habe ich in der Betrachtung des Tages geschrieben, an dem ich Olympiasieger wurde. Alles gesagt. Ich widme mich diesmal einer Frage, die selten gestellt wird: Wofür sind Goldmedaillen eigentlich…
Weiterlesen
Wer denkt, mir wäre die Tugend Disziplin in den Schoß gefallen, täuscht sich. Auch für mich war und ist konsequentes Dranbleiben nie ein Selbstläufer. Warum ich dennoch so gut wie nie einen…
Weiterlesen
Ein gutes Beispiel für eine wertvolle Interaktion Medium – LeserInnen sind die Impuls-Gespräche des KURIER. „Was bin ich?“ war die Frage in der Diskussion um Karrierechancen – der Beginn der richtigen Antwort…
Weiterlesen
Mir ist bewusst, gerade nach einem Jahr der Kriege und des Terrors, dass auf dieser Welt vieles im Argen liegt. Dass die Distanz zwischen Angst zur Liebe vielerorts unendlich weit zu sein…
Weiterlesen
Zugegeben, einer wie ich hätte Spitzensport so gerne als Rolemodel für Werteorientierung. Für Kritik- und Reflexionsfähigkeit. Als Lernmedium für eine mündige Zivilgesellschaft. Und oja: Der Sport per se hätte Potential für solche…
Weiterlesen
Wenn das Drama zu groß, der Fokus zu eng, die Dinge, die an sich Freude machen sollten, viel zu ernst werden, vergessen wir meist das Wichtigste: atmen und lächeln! – Spitzensport zeigt,…
Weiterlesen
Es braucht so wenig für mehr Lebensenergie! Wie viel positive Wirkung aus ganz wenig Zeit und Aktivität resultieren kann – das kannst du in der Fastenzeit selbst erleben. Gemeinsam mit Vossen habe…
Weiterlesen
Weil es gerade für die stillste Zeit im Jahr – ist sie das überhaupt (noch)!? – gut passt. Die Weihnachtsfeiertage, der Jahreswechsel – beides gibt uns die Chance, das große Bild unseres…
Weiterlesen
In diesen Wochen, wo in einer Wintersportart nach der anderen Saisonauftakt ist, steigt auch die Anspannung. Erstes Rennen heißt: erster Reality-Check. Das Rennen vor den Rennen hingegen kriegt das Publikum kaum mit.…
Weiterlesen
Digitales Zeitalter, Homeoffice, Hochleistung: Die Grenzen zwischen „privat“ und „beruflich“ lösen sich immer mehr auf. Rund 60 Prozent arbeiten laut Studien – wenigstens teilweise – auch im Urlaub. Umgekehrt ist es leider…
Weiterlesen
Ich bemerke einen erfreulichen Trend: Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement für sich alleine nicht ausreichend sind, um effektiv etwas an den Statistiken von Krankenständen und Überlastungsreaktionen zu verändern.…
Weiterlesen
Sich von der besten Seite zu zeigen? Lächeln mit dem Herzen. Jedes Mal, wenn ich mit den Sportler-KollegInnen bei Laureus-Projekten in Österreich zusammenarbeite – kürzlich wieder mit Franz Beckenbauer und Franz Klammer…
Weiterlesen
Wir wissen es ganz genau: die Entspannung im Urlaub brauchen wir dringend – aber zuerst einmal haben wir die Anspannung fix gebucht: In der Arbeit. Vorm Fernseher bei der Fußball WM. Und…
Weiterlesen
Wir kennen das Phänomen alle: Wichtiges wäre JETZT zu erledigen – aber: es freut uns grad nicht. Dafür fallen uns hundert andere Dinge ein, die wir stattdessen tun. Und wieder zappeln wir…
Weiterlesen
87 Prozent der TeilnehmerInnen kommen in meine Seminare, weil sie etwas in ihrem Leben verändern wollen. 71 Prozent der Vortragsanfragen aus Unternehmen beziehen sich auf die Themen Veränderung und Motivation. Weil es…
Weiterlesen
Ich bin gerade aus Kuala Lumpur zurückgekehrt. Dort hatte ich als Laureus-Botschafter die Ehre, an der Verleihung der diesjährigen Laureus World Sports Awards teilzunehmen. Sebastian Vettel hat es nach seiner Auszeichnung auf…
Weiterlesen
Fleisch geht mir überhaupt nicht ab. Aber: Auf meinen ersten Espresso am Ostersonntag freue ich mich schon, ohne zu wissen, ob er mir überhaupt schmecken wird. Eines jedenfalls – und ich könnte…
Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen dem Dopingfall eines österreichischen Langläufers bei den Olympischen Spielen und jedem x-beliebigen Skandal in der österreichischen Politik oder Wirtschaft? Genau: Es gibt keinen. Korruption, Spekulation, Manipulation oder…
Weiterlesen
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ In diesem einfachen Satz schwingt irgendwie Erleichterung mit. Gesagt soll ihn einst Aristoteles haben, etwa 300 vor Christi. Die Fastenzeit von 5. 3. bis…
Weiterlesen
Die Outings einiger Olympiaathleten, wonach sie teilweise tagtäglich Schmerzmittel einnehmen (müssen), waren mutig, alarmierend und deshalb enorm wichtig. Intelligente Signale des Körpers mit chemischen Substanzen zu betäuben, mag kurzfristig zum gewünschten Ergebnis…
Weiterlesen
Werbung und Olympia: immer schon ein heikles Thema! Auch 42 Jahre nach dem Ausschluss von Karl Schranz von den Olympischen Spielen in Sapporo sind selbst Profis Amateure, wenn es um die rechtliche…
Weiterlesen
Bei den Olympischen Spielen machen die Emotionen ziemliche Höhenmeter. Und zwar nicht nur bei AthletInnen, sondern auch bei Funktionären, Betreuern, Journalisten, Fans. DAS macht die besondere Herausforderung aus. Die Kraft der fünf…
Weiterlesen
Gute Vorsätze sind vor allem einmal – menschlich. Es ist unser Naturell, Schlechtes vermeiden und Gutes verwirklichen zu wollen. Schade nur, dass im Windschatten guter (Neujahrs-)Vorsätze so oft bei so vielen die…
Weiterlesen
Mit Saisonstart wird der Countdown für die Olympischen Spiele schneller. Lillehammer ´94 waren meine ersten Spiele als Athlet und Sotchi 2014 werde ich zum ersten Mal nach fünf Olympia-Teilnahmen in Folge als…
Weiterlesen
Als ich vor 18 Jahren mit Qi Gong und dem Meditieren begonnen habe, haben wir uns noch in der Garage des Teamhotels versteckt, um uns störende Kommentare zu ersparen. Dabei ist Meditation…
Weiterlesen
Rasante Veränderungen, steigende Komplexität, permanente Disruption. Herausforderungen unserer digitalen Welt, die es zu meistern gilt. Die Geschwindigkeit des Wandels verlangt von uns Flexibilität, Schnelligkeit und Agilität. Doch was ist unser Navigationssystem in…
Weiterlesen
Felix Gottwald hat viel erreicht. Er ist dreifacher Olympiasieger, dreifacher Weltmeister, Weltcupsieger, Bestsellerautor, erfolgreicher Trainer, Coach und Vortragender, Träger der höchsten Ehrenzeichen der Republik, Ehrenbotschafter für Jane Goodall
Weiterlesen
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit ist ein dynamisches Geschehen, das wir alle bewusst steuern und beeinflussen können. Felix Gottwald hat schon in seiner Zeit als Weltklasseathlet nach diesem…
Weiterlesen
Die Welt braucht Menschen, die Welt-Meister im eigenen Leben sein wollen! Felix Gottwald, der erfolgreichste Olympionike Österreichs und studierter Gesundheitswissenschaftler, hat mit seinem Trainingsformat EINFACH. ECHT. STARK. einen inspirierenden Rahmen für Menschen…
Weiterlesen
Felix Gottwald hat viel erreicht. Er ist dreifacher Olympiasieger, dreifacher Weltmeister, Weltcupsieger, Bestsellerautor, erfolgreicher Trainer, Coach und Vortragender, Träger der höchsten Ehrenzeichen der Republik, Ehrenbotschafter für Jane Goodall
Weiterlesen
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit ist ein dynamisches Geschehen, das wir alle bewusst steuern und beeinflussen können. Felix Gottwald hat schon in seiner Zeit als Weltklasseathlet nach diesem…
Weiterlesen